Photovoltaik-Vortrag beim Männerverein St. Josef Heroldsbach e.V Am 6. April 2025 um 16 Uhr fand im Pfarrsaal Heroldsbach ein informativer und praxisnaher Vortrag zum Thema Photovoltaik statt. Strom intelligent nutzen – Marco Neubauer von ENERGIEUMDENKER.DE erklärt, wie variable Stromtarife und moderne Energiemanager den Eigenverbrauch optimieren. Mit Praxisbeispielen und verständlichen Erklärungen begeisterte er das Publikum im Pfarrsaal Heroldsbach. Im Anschluss konnten zahlreiche Fragen kompetent beantwortet werden. Der Männerverein St. Josef hatte
mehr
Nachdem ENERGIEUMDENKER.DE eine Photovoltaikanlage auf dem Schrägdach des Kunden in Forchheim in Oberfranken installiert hatte, zeigte sich dieser höchst zufrieden und freute sich ein Jahr später über die positiven Ergebnisse, denn die mit 4 kWp kleine aber feine Anlage produziert im Jahr dennoch über 3.600 kWh. In seinem Fall erzählt der Kunde begeistert seinen Freunden, dass er monatlich für nur noch 2 Euro seinen Strom einkaufen muss! Ein Traumpreis der
mehr
…günstig! Wenn Sie Solarenergie nutzen, entlastet das Ihren Geldbeutel auf lange Sicht ungemein. Die Entstehungskosten für 1 kWh betragen mit einer Solaranlage durchschnittlich 14 ct. Zahlen müssen Sie jedoch fast das Doppelte für dieselbe Energie. Sie sparen hierbei also 50% der Kosten, wobei die steigenden Energiepreise diese Bilanz noch weiter bessern werden. Außerdem ist eine Solaranlage auf viele Jahre hinaus sehr wartungsarm und verursacht keine laufenden Kosten. Durch ein perfekt
mehr
Dass es oft sinnvoll ist, zu einer neuen Anlage auch einen Batteriespeicher dazuzukaufen, steht außer Frage. Jedoch sind Kunden mit älteren Anlagen oft unsicher, ob sich eine solche Investition auch im Nachhinein lohnt. Das Infoportal Enerkeep hat jetzt herausgefunden, dass gerade für Anlagen die in den Jahren zwischen 2009 und 2012 gebaut wurden, eine Nachrüstung besonders lohnenswert ist. Teilweise läge die Rendite dieser Anlagen sogar über der von neuen Photovoltaikanlagen
mehr
Mit der neuen leistungsstarken 40 Modul – Anlage auf dem Dach spart dieser Energieumdenker ganze 6,68 t CO2 im Jahr und leistet so seinen Beitrag zum Umweltschutz. Außerdem liegt er mit der geschickt gewählten Anlagengröße genau unter den 10 kWp, ab denen der Einspeisevergütungssatz sinkt. Mehr als die Hälfte der 9216 tatsächlich generierten kWh kann er jedoch selber nutzen, um so ein großes Stück Unabhängigkeit zu erlangen.