NACHKAUF EINES ENERGIESPEICHERS


06.September 2016


Dass es oft sinnvoll ist, zu einer neuen Anlage auch einen Batteriespeicher dazuzukaufen, steht außer Frage. Jedoch sind Kunden mit älteren Anlagen oft unsicher, ob sich eine solche Investition auch im Nachhinein lohnt. Das Infoportal Enerkeep hat jetzt herausgefunden, dass gerade für Anlagen die in den Jahren zwischen 2009 und 2012 gebaut wurden, eine Nachrüstung besonders lohnenswert ist.

Teilweise läge die Rendite dieser Anlagen sogar über der von neuen Photovoltaikanlagen mit Energiespeicher. Empfehlenswert ist hierbei ein AC – System, da dieses im Gegensatz zum DC – System einfacher zu installieren und somit wirtschaftlicher ist. Dies liegt daran, dass der vorhandene Wechselrichter weitverwendet werden kann.

Mit dem Speicher wird nicht nur der Eigenverbrauch und somit der Eigenverbauchsbonus deutlich erhöht, sondern auch der Spaß an der eigenen Stromproduktion und dem eigenen Stromverbrauch.


Batteriespeicher Eigenverbrauch Energiewende Fachmann für Photovoltaik Solarenergie Speicher Stromspeicher

      

Kontakt

ENERGIEUMDENKER.DE
Johann Karl
Zertifizierter Energiemanager IHK
Solarfachberater Photovoltaik DGS

Erreichbar von
Mo. - Do.
08:00 - 10:00 Uhr und
15:00 - 16:30 Uhr
Fr.
08:00 - 10:00 Uhr

Tel.: 09131-20 91 95
oder per Mail:
info@energieumdenker.de

Anfrage für eine Solaranlage

Google Rezension

Nürnberg Baiersdorf Fürth Eckental Bubenreuth Senec Photovoltaikanlage Weisendorf Bamberg erneuerbare Energien Stromspeicher EEG Solarenergie Metropolregion Langensendelbach Eigenverbrauch Fachmann für Photovoltaik Franken Buckenhof PV Hirschaid sunstone Infrarotheizung Erlangen Speicher Marmorheizung Spezialist Förderung Höchstadt Spezialist für Photovoltaik Oberfranken Photovoltaik Erlangen-Höchstadt SMA Fachmann Metropolregion Nürnberg Solar Sonnenkraftwerk Energiewende Forchheim Uttenreuth Herzogenaurach Möhrendorf Mittelfranken Speichersysteme