Nachtspeicher-Austausch


Nachtspeicheröfen heizen wie alle Konvektionsheizungen in erster Linie die Luft auf. Ohne die Berücksichtigung der Temperaturentwicklung des nächsten Tages vergeuden Nachtspeicher unnötig Energie durch die unwirtschaftliche und wenig vorausschauende Wärmespeicherung in der Nacht.

Durch die bedarfsgerechte Temperaturregelung wird mit der Infrarotheizung nur dann Strom verbraucht, wenn tatsächlich Wärme benötigt wird.

Eine Untersuchung von Elektroheizungen durch Dipl. Physiker G. F. Hoedtke ergab, dass Nachtspeicherheizungen 64 % mehr Strom verbrauchen als Infrarotheizungen. Ihre Stromrechnung wird bis zu 40% entlastet, wenn Sie statt der veralteten Nachtspeichertechnik die viel effizientere Infrarotmarmorheizung einsetzen.


      

Kontakt

ENERGIEUMDENKER.DE
Johann Karl
Zertifizierter Energiemanager IHK
Solarfachberater Photovoltaik DGS

Erreichbar von
Mo. - Do.
08:00 - 10:00 Uhr und
15:00 - 16:30 Uhr
Fr.
08:00 - 10:00 Uhr

Tel.: 09131-20 91 95
oder per Mail:
info@energieumdenker.de

Anfrage für eine Solaranlage

Google Rezension

Solarenergie Spezialist SMA Uttenreuth EEG sunstone Buckenhof Herzogenaurach Franken Förderung Bubenreuth Nürnberg Forchheim Fachmann für Photovoltaik Fachmann Weisendorf Mittelfranken Möhrendorf Speichersysteme Speicher Eckental Senec Fürth Hirschaid Photovoltaikanlage Stromspeicher Baiersdorf Infrarotheizung Sonnenkraftwerk erneuerbare Energien Erlangen-Höchstadt Solar Langensendelbach Oberfranken Metropolregion Erlangen Höchstadt Energiewende Bamberg Metropolregion Nürnberg Marmorheizung Spezialist für Photovoltaik Photovoltaik Eigenverbrauch PV