Schlagwort: Solarstrom

ENERGIEUMDENKER.DE auf der Immobilienmesse Forchheim 2025 📅 Sonntag, 30. März 2025 | 🕘 09:00 – 16:00 Uhr📍 Sparkasse Forchheim, Klosterstraße 14🎤 Vortrag von Marco Neubauer, ENERGIEUMDENKER.DE (Thema folgt)🎟️ Eintritt frei 🔋 Photovoltaik & Infrarotheizung – Ihre Energiezukunft!Erfahren Sie, wie Sie mit einer Photovoltaikanlage & Stromspeicher unabhängiger werden oder mit einer Infrarotheizung effizient heizen. Warum ENERGIEUMDENKER.DE? ✅ Persönliche Beratung & Planung für Photovoltaikanlagen & Stromspeicher

Eine weitere Möglichkeit sich allgemein zu Immobilien und insbesondere über Photovoltaik mit Stromspeicher und Infrarotheizung zu informieren, bietet die Energie Messe in der Sparkasse in Forchheim. Details zur Messe: Wann: Sonntag, 10. März 2024, von 09:00 bis 16:00 Uhr Wo: Hauptstelle der Sparkasse Forchheim, Klosterstraße 14 Eintritt: kostenlos Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Photovoltaik mit Stromspeicher und wie Sie Ihren eigenen Strom erzeugen und speichern können. Zudem können
mehr

Zur Zeit montieren wir eine Heizungskaskade für Warmwasser in Nürnberg . Aufgrund der gefallenen Modulpreise ist die Warmwassererwärmung mit Photovoltaik eine echte Alternative geworden. In Zusammenarbeit mit der Firma Bacchi werden hier zukünftig etliche tausend Liter Brauchwasser durch Solarstrom erwärmt und dadurch fossile Ressourcen eingespart werden. Bilder gibts, wenn alles fertig montiert ist. 🙂 Ihr Johann Karl, Fachmann für Photovoltaik in der Metropolregion Nürnberg. Unser Betrieb liegt in Mittelfranken, nördlich
mehr

Eine Familie mit 2 Kindern verbraucht im Jahr un die 5000 kWh. Wird auf dem eigenen Haus eine 6 kWp-Photovoltaikanlage errichtet, so wird in einem Jahr die Energie erzeugt, die verbraucht wird. Nachts kann jedoch der Solarstrom nicht genutzt werden. Um den selbst erzeugten Strom zeitlich versetzt nutzen zu können, werden also Stromspeicher gebraucht. Mittlerweile gibt es tolle Speichersysteme, dei sogar mit Cloud-Lösung noch mehr bieten. Nehmen Sie gern Kontakt
mehr

Schon jetzt ist Solarstrom eine wichtige Energiequelle und mit seinen 1,5 Millionen Anlagen hat Deutschland allein im Jahr 2015 über 28 TWh grünem Strom produziert! Insgesamt beträgt die in Deutschland bis dahin (Stand 2015) installierte Leistung rund 40 GWh. Experten schätzen zudem, dass uns die Sonne bis 2020 mehr als 10 % des benötigten Stroms in Deutschland liefern kann. Momentan liegt der Netto Anteil des von Photovoltaikanlagen produzierten Stroms noch
mehr



Kontakt

ENERGIEUMDENKER.DE
Johann Karl
Zertifizierter Energiemanager IHK
Solarfachberater Photovoltaik DGS

Erreichbar von
Mo. - Do.
08:00 - 11:30 Uhr und
13:00 - 16:30 Uhr
Fr.
08:00 - 11:30 Uhr

Tel.: 09131-20 91 95
oder per Mail:
info@energieumdenker.de

Anfrage Solaranlage

Anfrage Infrarotheizung

Veranstaltungen & Events

Do. 22.05.2025 - 18.30 Uhr
PV-Event in Bubenreuth – Sonnenkraft für morgen: Technik, Trends & Verantwortung für unsere Enkel
14.04.2025 - 18:00 Uhr
PV-Event in Bubenreuth – Ihre Energiewende beginnt hier
06.04.2025 - 16:00 Uhr
Öffentliche Vortrag zum Thema „Mit der Sonne sparen – Photovoltaik-Lösungen für Ihr Zuhause“
20.02.2025 - 18.00 Uhr
ENERGIEUMDENKER.DE-Event „Mit der Sonne sparen – Moderne PV-Lösungen für Ihr Zuhause!“
08.02.2025 und 09.02.2025 - 10.00 bis 17.00 Uhr
Messe „meinZuhause!“ Erlangen – Stand Nr. 32
23.01.2025 - 18.00 - 19.00
Vortrag ENERGIEUMDENKER.DE-Event – Do., 23. Januar, 18 Uhr – Entdecken Sie bei uns die Anker SOLIX Solarlösung

alle Veranstaltungen & Events

Google Rezension

Photovoltaik Uttenreuth Marloffstein Herzogenaurach Photovoltaikanlage Infrarotheizung Franken sunstone Solar Senec Erlangen Solaranlagen Speicher Höchstadt Fürth Bubenreuth Eigenverbrauch Speichersysteme Metropolregion Nürnberg Oberfranken Erlangen-Höchstadt Fachmann SMA Spezialist Marmorheizung Hirschaid EEG Solaranlage Spezialist für Photovoltaik Heßdorf Energiewende Stromspeicher Baiersdorf Möhrendorf Langensendelbach Fachmann für Photovoltaik Bräuningshof Eckental Mittelfranken Solarenergie Buckenhof Forchheim Nürnberg erneuerbare Energien Metropolregion