24.April 2017
Schon beim Neubau Ihres Eigenheims sollten Sie einige wichtigen Details beachten, um bei einer nachträglichen Installation einer Solaranlage die gewonne Energie zu maximieren.
Viele meinen, eine Dachausrichtung nach Süden sei optimal für eine Solaranlage, dank der starken Sonneneinstrahlung. Dies stimmt so jedoch nicht. Viel besser ist eine Ausrichtung des Giebels nach Süden, so dass die Dachflächen nach Osten und Westen zeigen. Der Vorteil: Die Photovoltaik- Erträge verteilen sich besser über den gesamten Tag und decken vor allem die stromintensiven Zeiten am Morgen und am Abend ab. Am besten sind natürlich drei Dachflächen, nach Osten Süden und Westen. Falls Sie jedoch einen Giebel besitzen, bietet es sich an auf einer Veranda ein Solardach zu errichten. Dieses schützt im Sommer vor starker Sonne und Regen, kann aber die tiefstehende Sonne im Winter dennoch ins Wohnzimmer scheinen lassen. Dafür ist es natürlich sinnvoll, auf dieser Seite große Fenster einzubauen. Auch nach Osten hin, kann sich das lohnen. Nach Westen hingegen empfiehlt es sich, realtiv kleine Fensterflächen zu nehmen, da dies hierzulande die Wetterseite darstellt.
Ihr Johann Karl – Ihr Fachmann für Photovoltaik – Speicher und Infrarotheizungen aus Bubenreuth in Franken
Bubenreuth Dachausrichtung Fachmann für Photovoltaik Franken Infrarotheizung Neubau Solaranlage Speicher